Datenschutzrichtlinie GDPR und Cookies für CodyCoupons
Einleitung
Bei CodyCoupons (nachfolgend „wir“, „uns“ oder „unser“) respektieren wir Ihre Privatsphäre und verpflichten uns, Ihre personenbezogenen Daten zu schützen. Diese Datenschutzrichtlinie GDPR und Cookies erläutert, wie wir Informationen über Sie sammeln, verwenden, offenlegen und schützen, wenn Sie unsere Website besuchen, und wie Sie Ihre Datenschutzrechte ausüben können.
Datensammlung und -verwendung
2.1 Personenbezogene Daten, die wir sammeln
Wir können die folgenden Arten personenbezogener Daten sammeln und verarbeiten:
- Kontaktdaten: Wie Ihre E-Mail-Adresse, wenn Sie sich für unseren Newsletter anmelden oder uns direkt kontaktieren.
- Nutzungsdaten: Informationen darüber, wie Sie unsere Website nutzen, einschließlich Ihrer IP-Adresse, geografischer Standort, Art und Version des Browsers, Betriebssystem, Referenzquelle, Besuchsdauer, angezeigte Seiten und Navigationspfade auf der Website.
- Cookie-Daten: Informationen, die über Cookies und ähnliche Tracking-Technologien gesammelt werden, wie im Abschnitt „Cookies“ beschrieben.
2.2 Wie wir Ihre Daten verwenden
Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten für folgende Zwecke:
- Zur Bereitstellung und Verbesserung unserer Dienstleistungen: Um relevante Gutscheine und Angebote anzuzeigen, die Website-Funktionalität zu verbessern und das Benutzererlebnis zu optimieren.
- Zur Kommunikation mit Ihnen: Um auf Ihre Anfragen zu antworten und Ihnen Updates oder Newsletter zu senden, wenn Sie abonniert haben.
- Zur Analyse der Nutzung: Um zu verstehen, wie unsere Besucher CodyCoupons nutzen und unsere Website sowie unsere Dienstleistungen zu verbessern.
- Für rechtliche und Compliance-Zwecke: Um gesetzlichen Verpflichtungen nachzukommen, Streitigkeiten zu klären und unsere Vereinbarungen durchzusetzen.
Rechtsgrundlage der Verarbeitung
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten auf folgenden rechtlichen Grundlagen:
- Einwilligung: Wenn Sie Ihre Einwilligung gegeben haben, z.B. durch die Anmeldung zu unserem Newsletter.
- Berechtigte Interessen: Für unsere berechtigten Interessen, wie die Verbesserung unserer Website und unserer Dienstleistungen, sofern diese nicht Ihre Rechte überwiegen.
- Rechtliche Verpflichtungen: Um rechtlichen Verpflichtungen nachzukommen, wie steuerlichen und buchhalterischen Anforderungen.
Cookies und Tracking-Technologien
4.1 Was sind Cookies?
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie eine Website besuchen. Sie werden verwendet, um Websites funktionsfähig zu machen oder deren Effizienz zu verbessern sowie um Informationen an die Website-Betreiber zu liefern.
4.2 Arten von Cookies, die wir verwenden
- Unverzichtbare Cookies: Diese Cookies sind für das ordnungsgemäße Funktionieren der Website erforderlich. Sie ermöglichen grundlegende Funktionen wie Sicherheit, Netzwerkverwaltung und Zugänglichkeit.
- Analyse-/Leistungs-Cookies: Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren, indem sie Informationen über besuchte Bereiche, die Verweildauer auf der Website und auftretende Probleme, wie Fehlermeldungen, bereitstellen.
- Funktions-Cookies: Diese Cookies merken sich Ihre Präferenzen und Entscheidungen, um Ihre Erfahrung auf unserer Website anzupassen.
- Werbe-Cookies: Wir können Werbe-Cookies verwenden, um relevante Anzeigen basierend auf Ihren Interessen zu schalten.
4.3 Verwaltung der Cookies
Sie können Cookies über die Einstellungen Ihres Browsers verwalten oder deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass das Deaktivieren von Cookies Ihre Erfahrung auf unserer Website beeinträchtigen und die Funktionen einschränken kann, die wir anbieten können.
Für weitere Informationen zur Verwaltung von Cookies in gängigen Browsern besuchen Sie bitte:
- Google Chrome
- Mozilla Firefox
- Safari
- Microsoft Edge
Ihre Rechte
Nach der GDPR haben Sie folgende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:
- Recht auf Zugang: Sie haben das Recht, Zugang zu den personenbezogenen Daten anzufordern, die wir über Sie speichern.
- Recht auf Berichtigung: Sie haben das Recht, die Berichtigung von Ungenauigkeiten in Ihren personenbezogenen Daten zu verlangen.
- Recht auf Löschung: Sie haben das Recht, die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten unter bestimmten Bedingungen zu verlangen.
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Sie haben das Recht, unter bestimmten Bedingungen die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.
- Recht auf Widerspruch: Sie haben das Recht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen, wenn wir uns auf berechtigte Interessen stützen.
- Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie haben das Recht, die Übertragung Ihrer personenbezogenen Daten an eine andere Organisation oder direkt an Sie unter bestimmten Bedingungen zu verlangen.
Datenaufbewahrung
Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie es erforderlich ist, um die Zwecke zu erreichen, für die sie gesammelt wurden, einschließlich gesetzlicher, buchhalterischer oder berichtspflichtiger Anforderungen. Wenn Ihre Daten nicht mehr benötigt werden, werden wir sie sicher löschen oder anonymisieren.
Datensicherheit
Wir ergreifen geeignete technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbeabsichtigter oder unrechtmäßiger Zerstörung, Verlust, Veränderung, Offenlegung oder unbefugtem Zugriff zu schützen.
Änderungen dieser Richtlinie
Wir können diese Datenschutzrichtlinie GDPR und Cookies von Zeit zu Zeit aktualisieren. Änderungen werden auf dieser Seite veröffentlicht, zusammen mit einem aktualisierten Datum der Überarbeitung. Wir empfehlen Ihnen, diese Richtlinie regelmäßig auf Aktualisierungen zu überprüfen.
Kontakt
Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzrichtlinie GDPR und Cookies oder zu unseren Datenschutzpraktiken haben, kontaktieren Sie uns bitte unter Contact@CodyCoupons.com.